Was ist Bowtech®

Bowtech® - die originale Bowen Technik ist eine sanfte Bindegewebs- und Faszientherapie.

Sie wurde vom Australier Thomas Ambrose Bowen nach dem zweiten Weltkrieg entwickelt. Er eröffnete seine Praxis Ende der 50er Jahre. Mit rund 13‘000 Behandlungen pro Jahr und einer Erfolgsquote von 88% gehörte er zu den begehrtesten und erfolgreichsten Therapeuten Australiens. Nach seinem Tod 1982 schrieb Oswald Rentsch die bei Tom Bowen gelernte Technik auf, gründete 1987 die Bowen Therapy Academy of Australia und trug die Methode via den englischsprachigen Raum nach Europa und inzwischen in 25 Länder.

Bowtech® - „weniger ist mehr“

Kennzeichnend für die Bowen Technik ist, dass sie mit minimalen Interventionen dem Körper hilft, sich selbst zu heilen. Dazu werden sanfte Grifffolgen gesetzt und danach dem Körper ein paar Minuten Zeit gegeben die Impulse zu integrieren, bevor ihm die nächsten Griffe angeboten werden. Diese sogenannten Pausen sind für den Therapieerfolg wichtig und lassen die Technik unspektakulär wirken.

Durch die gesetzten Impulse entspannen sich die Muskeln und das Nervensystem wird ausbalanciert. Da das Fasziensystem den gesamten Organismus stützt und umhüllt, sind die inneren Organe miteinbezogen. Das Blut- Lymphsystem wird ausgeglichen und die Bewegungsqualität verbessert.

Bowtech® - für wen ist die Therapie gedacht

Erstaunlich gute Erfolge hat man nach Sportverletzungen und Operationen erzielt. Hier wird die Regenerationszeit deutlich verkürzt.

Schmerzhafte, durch Verspannungen ausgelöste Schon- und Fehlhaltungen, können sehr gut auf die Behandlung ansprechen. Genauso wie Stress, Unruhe und Schlafstörungen, Tinnitus und Zähneknirschen.

Die Liste der Behandlungsmöglichkeiten ist lang und sehr individuell. Die Bowen Therapie ist eine ganzheitliche Form der Körperbehandlung und wirkt auf den ganzen Organismus. Es werden alle Aspekte des Menschen miteinbezogen und ausgeglichen, das Muskel- und Fasziensystem genauso wie das vegetative Nervensystem und die Psyche.